Was ist Ergotherapie?
° ein ärztlich verordnetes Heilmittel
° kann bei Menschen jeden Alters zum Einsatz kommen
° hilft Menschen, eine durch Krankheit, Verletzung oder
Behinderung verlorengegangene/eingeschränkte
HANDLUNGSUNFÄHIGKEIT wiederzuerlangen oder zu
erweitern
Behandlungsziele
° höchstmögliche Selbständigkeit in Schule, Alltag und Berufsleben
° Verbesserung der Lebensqualität
° Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Behandlungsbereiche
- Pädiatrie |
- Geriatrie |
- Neurologie |
- Rheumatologie |
- Orthopädie |
- Traumatologie |
- Psychologie |
|
Wer wird behandelt?
Kinder und Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder
seelischen Entwicklungsrückständen oder Behinderungen
Kinder mit:
Störungen der/des
- Wahrnehmung - Konzentration
- Sozialverhaltens - Grob- und Feinmotorik
- Handlungsplanung
Erwachsene mit:
Störungen des Bewegungsapparates bei/nach
- Rheumaerkrankungen |
- Frakturen |
- Arthrose |
- Nervenverletzungen |
- Morbus Sudeck |
- Schlaganfall |
- Parkinson |
- Polyneuropathien |
- Tumor |
- Multiple Sklerose |
→ dementielle Erkrankungen
→ psychische Erkrankungen
→ Erkrankungen des ZNS